Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Ich selbst

Der rote Pkw

Der blaue Lkw

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die Zeichen des Polizeibeamten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?

Wenn ich unvermindert weiterfahre

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt

Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich? Ich halte möglichst weit rechts oder in einer Pannenbucht und

- stelle den Motor ab.

- schalte die Warnblinkanlage ein.

- lasse den Zündschlüssel stecken.

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf erst als Letzter fahren

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Besucher der Bewohner

Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?

1,50 m

2,00 m

2,50 m

Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?

Auf richtigen Luftdruck

Auf ausreichende Profiltiefe

Auf äußere Beschädigungen

Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?

Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht

Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen

Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Wodurch erhöht sich der Kraftstoffverbrauch Ihres Pkw?

Durch zu hohen Reifendruck

Durch Dachgepäckträger oder Skihalter

Durch Mitführen unnötiger Gegenstände

Was kann in Kurven zum Schleudern führen?

Leichtes Beschleunigen am Kurvenausgang

Starkes Bremsen

Schnelles Fahren auf nasser Fahrbahn

Was ist beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks zu berücksichtigen?

Werkstoff der Felgen (Stahl/Leichtmetall)

Beladung/Besetzung des Fahrzeugs

Temperatur der Reifen

Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?

Antwort: Nr.

Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre

Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen

Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?

Unverzüglich reparieren

Bremsflüssigkeit erneuern

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren