Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung
Es muss nicht angehalten werden
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Weil ich leicht zu übersehen bin
Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss
Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Der entgegenkommende PkwVariation zur Mutterfrage
Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?
Geschwindigkeit vermindern
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Das Verhalten der Radfahrer
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf meine Geschwindigkeit
Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden
Auf ausreichenden Seitenabstand
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ja, da Personen, die nicht aus dem Bus kommen, die Fahrbahn überqueren könnten.
Ja, da der Bus sofort anfahren wird.
Ja, da Fahrgäste vor dem Bus die Fahrbahn überqueren könnten.
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Woran können Sie während der Fahrt eine defekte Blinkleuchte erkennen?
Eine defekte Blinkleuchte ist während der Fahrt nicht erkennbar
Die Kontrollleuchte für den Blinker blinkt schneller als üblich
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Leichtes Beschleunigen am Kurvenausgang
Schnelles Fahren auf nasser Fahrbahn
Wann kann ein schnell fahrender Pkw auf trockener, gerader Straße seitwärts ausbrechen?
Wenn plötzlich Gegenwind auftritt
Wenn er plötzlich von starkem Seitenwind erfasst wird
Für welche Fahrzeuge gilt das Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen?
Für Zugmaschinen mit Anhängern
Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t
Für alle Lkw mit Anhänger
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Möglichst weit rechts fahren
Vor der Kurve links blinken
Geschwindigkeit vor der Kurve vermindern
Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab
Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig
Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab
Welche Höchstgeschwindigkeit muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, um Autobahnen benutzen zu dürfen?
Welchen Mindestabstand von einer Ampel muss ein Fahrzeug beim Halten einhalten, wenn diese durch das Fahrzeug verdeckt würde?
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
Bremsflüssigkeit nachfüllen genügt
Fahrzeug sofort abstellen