Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?

Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe

Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person

Auf eine behinderte Person

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Dem Kind

Dem Mann

Der Frau

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?

Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen

Lediglich einmal vor dem Abbiegen

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

km/h

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

In keinem Fall

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

Zum Überholen

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Pkw

Lkw

Linienbusse

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Wer hält falsch?

Der rote PkwVariation zur Mutterfrage

Beide Pkw

Der gelbe PkwVariation zur Mutterfrage

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen? Der Vorausfahrende

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- bremst unerwartet

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

Womit müssen Sie rechnen?

Das Motorrad könnte nach links ausscheren

Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten

Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?

Antwort: m

Welches Verhalten ist richtig? Ich muss

- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

- an der Haltlinie anhalten

- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

In welchen Fällen müssen Sie eine Änderung der Fahrtrichtung anzeigen?

Wenn ich dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen will

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn ich eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen will

Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?

Wegen der Lärmbelästigung

Weil der Motor sonst zu heiß wird

Weil Teile der Auspuffanlage auf die Fahrbahn fallen können

Wo sollten Sie Ihr Gepäck nach Möglichkeit unterbringen, um Kraftstoff zu sparen?

Auf einem Dachgepäckträger

Im Kofferraum

Wozu darf an nicht laufenden Parkuhren gehalten werden?

Zu einem kurzen Einkauf

Zum Be- oder Entladen

Zum Ein- oder Aussteigen

Wann müssen Sie das Warnblinklicht einschalten?

Bei jedem Be- oder Entladen

Wenn Sie in zweiter Reihe parken

Wenn Ihr Fahrzeug an einer Stelle liegen bleibt, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann

Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?

Den mittleren

Den linken

Auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften fährt vor Ihnen ein Pkw etwas langsamer, als es erlaubt ist. Sie ärgern sich über den langsameren Pkw. Wie verhalten Sie sich?

Ich passe meine Geschwindigkeit dem Vorausfahrenden an

Ich überhole an geeigneter Stelle

Ich betätige die Lichthupe, bis der Pkw vor mir schneller fährt

Ihr Fahrzeug hat auf den Rücksitzen keine Kopfstützen. Was kann geschehen, wenn Sie dort Personen mitnehmen?

Es besteht kein erhöhtes Verletzungsrisiko

Bei einem Heckaufprall erhöht sich das Verletzungsrisiko für diese Personen

Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

Sie fahren mit höherer Geschwindigkeit. Wo können Sie besonders von Hindernissen überrascht werden?

Auf Autobahnen

Hinter Bergkuppen

In Waldgebieten (Wildwechsel)

Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?

Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn

Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt

Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren