Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?
Warnblinklicht einschalten
Wenden und den Tunnel verlassen
Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?
Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Was müssen Sie beachten? Ich darf
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- die Nebelschlussleuchte einschalten
- höchstens 80 km/h fahren
- höchstens 50 km/h fahren
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
Unerwartet starkes Bremsen
Womit sollten Sie rechnen?
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die Regel "rechts vor links"
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von
Fahrten in überfüllte Innenstädte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?
Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen
Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten
Einen ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Personen einhalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen Lkw vorlassen
Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen
Ich muss den roten Pkw vorbeilassen
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
Sie sehen und hören oft schlechter
Sie reagieren oft langsamer und sind weniger beweglich
Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Sie wollen Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkw mitnehmen. Wodurch wird die Dachlast begrenzt?
Durch die zulässige Gesamtmasse des Pkw
Durch die Angaben über die Dachlast im Fahrzeugschein
Durch die Angaben des Fahrzeugherstellers in der Betriebsanleitung
Woran kann es liegen, wenn der Dieselmotor Ihres Fahrzeugs trotz vollem Tank stehen bleibt?
Verstopfter Kraftstofffilter
Luft in der Kraftstoffanlage
Sie haben ein zugelassenes Fahrzeug erworben. Was müssen Sie tun?
Der Zulassungsbehörde einen Versicherungsnachweis vorlegen
Unverzüglich umschreiben lassen
Sie mussten nach einer Reifenpanne das Notrad montieren. Was ist bei der Weiterfahrt verboten?
Mit dem Notrad länger als unbedingt erforderlich zu fahren
Schneller als 80 km/h zu fahren
Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich stelle nach dem Einscheren wieder ausreichenden Sicherheitsabstand her
Ich überhole zügig weiter und schere vor dem roten Lkw ein
Ich breche den Überholvorgang ab
In welchen Fällen dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen nicht parken?
Wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Wenn dort Schienen verlegt sind
Wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung nicht mindestens 3 m frei bleiben
Sie fahren in eine Rechtskurve. Ein Motorradfahrer kommt Ihnen mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der Motorradfahrer
- ragt wegen starker Schräglage in meinen Fahrstreifen hinein
- schneidet die Kurve und befährt meinen Fahrstreifen
- wird rechtzeitig bremsen und meinen Fahrstreifen nicht befahren
Bei Dunkelheit blendet ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht ab. Was können Sie tun, um noch einigermaßen sehen zu können?
Sonnenblende herunterklappen
Nicht in die aufgeblendeten Scheinwerfer, sondern zum rechten Fahrbahnrand schauen
Auch Fernlicht einschalten
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Welche Ursachen führen häufig bei nächtlichen Freizeitfahrten am Wochenende zu Verkehrsunfällen? Jugendliche, die ein Fahrzeug führen, haben oft
- wenig Wissen über Verkehrsregeln
- wenig Fahrerfahrung bei Dunkelheit
- wenig Vertrautheit mit voll besetzten Fahrzeugen