Warum müssen Sie hier langsamer werden? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen und Überholvorgang zügig fortsetzen
Geschwindigkeit allmählich verringern, aber den Überholvorgang fortsetzen
Überholvorgang abbrechen und wieder nach rechts einscheren
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass von rechts ein Fahrzeug kommt
Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert
Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen
Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Die Radfahrer müssen warten
Alle müssen anhalten und sich dann verständigen
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Das Verhalten der Radfahrer
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Es herrscht starker Seitenwind von rechts. Wann sind Sie beim Überholen besonders gefährdet?
Beim Einfahren in den Windschatten des Lkw
Beim Fahrstreifenwechsel nach dem Überholen
Beim Herausfahren aus dem Windschatten des Lkw
Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?
Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen
Mit Rutschgefahr beim Bremsen
Sie haben einen gebrauchten Pkw gekauft. Die Hauptuntersuchung ist neu. Wann ist die nächste Hauptuntersuchung fällig?
Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts auf Straßen mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung vom Vorausfahrenden einen so großen Abstand halten, dass ein Überholer einscheren kann?
Sie fahren mit Ihrem Pkw und Anhänger auf einer Straße mit Gegenverkehr und wollen nach links abbiegen. Was ist beim Wiederanfahren besonders wichtig?
Den Gegenverkehr mit der Lichthupe warnen
An die eigene Zuglänge denken
Das geringere Beschleunigungsvermögen berücksichtigen
Nach längerer Fahrt mit etwa 120 km/h wollen Sie die Autobahn verlassen. Was haben Sie dabei zu beachten?
Ich blinke rechtzeitig und bremse dann auf dem Ausfädelungsstreifen ab, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Ich behalte die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen bei, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Ich beachte die Tachoanzeige, um die Geschwindigkeit nicht zu unterschätzen
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einem Stau in der Kurve
Dass die Kurve enger wird
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten
Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden
Durch Fahren mit hoher Drehzahl
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?