Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- Warnzeichen geben

- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?

Sie müssen sauber sein

Sie müssen funktionstüchtig sein

Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen

Das Motorrad muss warten

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?

Sie blicken weder nach links noch nach rechts

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie betreten unerwartet die Fahrbahn

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Wer parkt falsch?

Der helle Pkw

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine gebührenpflichtige Straße

Auf eine Zollstelle

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen? Der Vorausfahrende

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- bremst unerwartet

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig? Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Sie fahren einen Pkw mit voll beladenem Anhänger ohne eigene Bremse. Was ist richtig?

Der Bremsweg wird länger

Der Anhalteweg wird kürzer

Der Reaktionsweg wird länger

Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?

Er halbiert sich von 50 m auf 25 m

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m

Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?

m

Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?

Durch höheren Reifenluftdruck

Durch höhere Geschwindigkeit

Durch kleineren Kurvenradius

Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?

Beim Vorbeifahren an Waldschneisen

Beim Überholen von Lastzügen

Beim Befahren von Brücken

Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand

- auf mindestens 25 m erhöhen

- auf mindestens 50 m erhöhen

- unverändert beibehalten

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Geschwindigkeit nochmals kontrollieren, gegebenenfalls abbremsen

Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Sie führen hinter Ihrem Kraftfahrzeug einen Anhänger mit. Was ist für die Sicht nach hinten richtig?

Anhänger und Ladung dürfen die Sicht auf den rückwärtigen Verkehr nicht unzulässig beeinträchtigen

Wenn durch Anhänger oder Ladung die normalen Rückspiegel keine ausreichende Sicht mehr ermöglichen, müssen zusätzliche Rückspiegel angebracht werden

Landwirtschaftliche Zugmaschinen sind immer von der Anbringung zusätzlicher Spiegel befreit

Aus den Düsen der Scheibenwaschanlage kommt zu wenig Wasser. Was kann die Ursache dafür sein?

Zu viel Wasser im Vorratsbehälter

Wasserförderpumpe defekt

Düsen sind teilweise verstopft

Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?

Bremsflüssigkeit nachfüllen genügt

Bremse reparieren lassen

Fahrzeug sofort abstellen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren