Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?
Während der Abenddämmerung
Warum müssen Sie jetzt warten? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Warum müssen Sie hier langsamer werden? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen
Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen
Zügig vor den Personen abbiegen
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren
Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
Sie müssen rechts blinken
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Worauf stellen Sie sich ein? Dass der
- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Was gilt auf Autobahnen?
Bei Dunkelheit darf unter keinen Umständen schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt
Halten auf der Fahrbahn und auf dem Seitenstreifen verboten
Sie fahren einen Pkw mit einem ungebremsten Anhänger. Es kommt ein längeres, starkes Gefälle. Was ist richtig?
Wenn nötig Geschwindigkeit verringern, rechtzeitig niedrigen Gang einlegen, bremsbereit sein
Schieben des Anhängers berücksichtigen
Bremse des Pkw durch häufiges Auskuppeln entlasten
Für welche Kraftfahrzeuge gilt die Autobahn-Richtgeschwindigkeit?
Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6,0 t
Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2,5 t
Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?
Sie fahren in eine Rechtskurve. Ein Motorradfahrer kommt Ihnen mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der Motorradfahrer
- ragt wegen starker Schräglage in meinen Fahrstreifen hinein
- schneidet die Kurve und befährt meinen Fahrstreifen
- wird rechtzeitig bremsen und meinen Fahrstreifen nicht befahren
Sie fahren in einer Kurve ziemlich schnell und müssen plötzlich kräftig bremsen. Was ist richtig?
Das Antiblockiersystem (ABS) hält das Fahrzeug in jedem Fall sicher in der Spur
Das Fahrzeug kann ausbrechen
Das Fahrzeug neigt sich stark zum Kurveninneren
Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Wo ist das Halten verboten?
Im Bereich von scharfen Kurven
Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen außerhalb der Parkplätze
Das Schloss eines Sicherheitsgurtes schließt nicht. Was tun Sie?
Mit geringer Geschwindigkeit fahren
Nichts, weil der Sitz mit Airbag ausgerüstet ist
Schloss instand setzen lassen
Was müssen Sie tun, wenn Sie bei einer nächtlichen Fahrt auf freier Strecke Ermüdungserscheinungen spüren (Lidschwere, Frösteln, plötzliches Erschrecken usw.)?
Fahrt für ausreichende Pause unterbrechen
Radio einschalten und weiterfahren