Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig vor den Personen abbiegen

Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Beginn einer Umleitung

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen

Wer hält falsch?

Der dunkle PkwVariation zur Mutterfrage

Der helle PkwVariation zur Mutterfrage

Beide PkwVariation zur Mutterfrage

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten? Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss

Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann

Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält

Welches Verhalten ist richtig? Ich muss

- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

- an der Haltlinie anhalten

- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B. Ihr Pkw hat folgende Daten: - Leermasse 1.900 kg - zulässige Gesamtmasse 2.400 kg - zulässige Anhängelast 1.500 kg. Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen? Einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von

- 1.200 kg

- 1.000 kg

- 1.500 kg

Auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften fährt vor Ihnen ein Pkw etwas langsamer, als es erlaubt ist. Sie ärgern sich über den langsameren Pkw. Wie verhalten Sie sich?

Ich passe meine Geschwindigkeit dem Vorausfahrenden an

Ich überhole an geeigneter Stelle

Ich betätige die Lichthupe, bis der Pkw vor mir schneller fährt

Was müssen Sie bei einem Pkw mit Wohnanhänger vor Fahrtbeginn prüfen?

Ob die Sicht nach hinten durch die Rückspiegel ausreicht

Ob die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers funktioniert

Ob die Mitfahrer im Wohnanhänger die Sicherheitsgurte angelegt haben

Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?

Er halbiert sich von 50 m auf 25 m

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m

Wie darf hier mit Fahrzeugen bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse geparkt werden?

Wohnwagen entsprechend der Abbildung

Kleine Pkw auch quer zur Fahrtrichtung

Pkw entsprechend der Abbildung

Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?

Nächster Parkplatz in Pfeilrichtung

Nächste Ausfahrt in Pfeilrichtung

Nächste Notrufsäule in Pfeilrichtung

Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?

Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst

Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?

Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn

Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt

Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen

Was ist beim Transport von Fahrrädern auf einem Hecktragesystem zu prüfen?

Ob das System und die Fahrräder sicher befestigt sind

Ob das System nach Herstellerangaben für das Fahrzeug geeignet ist

Ob Beleuchtungseinrichtungen oder das Kennzeichen verdeckt werden

Sie fahren in einer Kurve ziemlich schnell und müssen plötzlich kräftig bremsen. Was ist richtig?

Das Antiblockiersystem (ABS) hält das Fahrzeug in jedem Fall sicher in der Spur

Das Fahrzeug kann ausbrechen

Das Fahrzeug neigt sich stark zum Kurveninneren

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren