Warum müssen Sie hier verzögern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil maximal 80 km/h erlaubt sind
Wegen des überholenden Pkw
Welches Verhalten ist richtig?
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? Es handelt sich um einen
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
einzelne Kinder kehren wieder um
die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
alle Kinder warten auf dem Gehweg
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wo ist das Parken verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich bleibe hinter dem Radfahrer
Ich überhole den Radfahrer
Ich hupe, damit der Radfahrer Platz macht
Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?
Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind
Wo rechts das Parken verboten ist
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
Blick in den Rückspiegel genügt
Rückwärtigen Verkehr beobachten
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?
Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren
Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
So spät wie möglich zurückschalten
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?
Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir
Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers
Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?
Ein Gefälle in 800 m Entfernung
Eine Steigung in 800 m Entfernung
Ein Gefälle von 800 m Länge
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Wo dürfen Sie die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht benutzen?
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
Dachgepäckträger oder Skihalter abnehmen
Mindestens Reifendruck nach Betriebsanleitung einhalten
Nicht im höchsten Gang fahren
Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?
Die Kontrollleuchte des Blinkers blinkt erheblich schneller als üblich. Welche Ursache kann vorliegen?
Eine Glühlampe ist defekt
Der Blinkerschalter ist defekt
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?
Entgegenkommende werden geblendet
Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt
Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen
Warum wirkt sich umweltschonendes Fahren im Allgemeinen auch auf die Verkehrssicherheit günstig aus?
Weil beim umweltschonenden Fahren hohe Geschwindigkeiten vermieden werden, so dass gefährliche Situationen seltener auftreten
Weil beim Fahren mit alternativen Kraftstoffen nur langsam gefahren werden kann
Weil dabei vorausschauend gefahren wird, so dass etwaige Gefahren früh erkannt und deshalb besonders gut vermieden werden können
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?
Nächster Parkplatz in Pfeilrichtung
Nächste Ausfahrt in Pfeilrichtung
Nächste Notrufsäule in Pfeilrichtung
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
Bremsflüssigkeit nachfüllen genügt
Fahrzeug sofort abstellen