Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?
Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden
Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind
Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen und überhole den Pkw vor mir
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und verzögere
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Durch hektische Fahrweise
Was ist hier richtig? (Bremslicht an)
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?
Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet? Ich muss
- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war
- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren
- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Die Regel "rechts vor links"
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Wo ist das Halten verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- sich besonders weit rechts einordnen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren
In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Der blaue Lkw darf zuerst fahren
Warum müssen Sie hier langsamer werden? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?
Wie müssen Sie Ihren Pkw gegen Diebstahl sichern?
Türen und Kofferraum abschließen
Zündschlüssel abziehen, Lenkradschloss einrasten lassen und Fenster schließen
Differentialsperre einschalten (aktivieren)
Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt gerissen ist. Was tun Sie?
Fahrt fortsetzen, sobald der Zurrgurt ausgetauscht ist
Fahrt fortsetzen, weil die Ladung beim Verrutschen durch die Bordwände aufgefangen wird
Fahrt fortsetzen, wenn durch andere ausreichende Sicherungsmittel die Ladung gesichert ist
Was ist beim Transport von Fahrrädern auf einem Hecktragesystem zu prüfen?
Ob das System und die Fahrräder sicher befestigt sind
Ob das System nach Herstellerangaben für das Fahrzeug geeignet ist
Ob Beleuchtungseinrichtungen oder das Kennzeichen verdeckt werden
Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?
Zu veränderten Reifengeräuschen
Zu Schleuder- und Rutschgefahr
Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab
Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig
Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie bereits vor der Kurve die Geschwindigkeit vermindern? Weil Sie
ins Schleudern geraten, wenn Sie erst in der Kurve bremsen
sonst nach rechts aus der Kurve fliegen
sonst nach links aus der Kurve fliegen
Sie fahren bei Dunkelheit mit Abblendlicht. Entgegenkommende blenden auf und ab. Was kann das bedeuten?
Die Leuchtweitenregelung an Ihrem Fahrzeug ist nicht dem Beladungszustand angepasst
Die anderen fordern Sie auf, Fernlicht einzuschalten
Die Scheinwerfer Ihres Fahrzeuges können falsch eingestellt sein und blenden
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung
Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens
Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden
Ihr Fahrzeug hat auf den Rücksitzen keine Kopfstützen. Was kann geschehen, wenn Sie dort Personen mitnehmen?
Es besteht kein erhöhtes Verletzungsrisiko
Bei einem Heckaufprall erhöht sich das Verletzungsrisiko für diese Personen