Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Hupen und weiterfahren

Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein

Ich überquere die Kreuzung zügig

Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was ist hier zu beachten?

Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren

Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?

Fußgänger nutzen die Fahrbahn

Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn

Die Fahrbahn ist verengt

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen

Sie dürfen nicht halten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Womit müssen Sie rechnen?

Dass Fahrzeuge anfahren

Dass Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn treten

Dass Fahrzeugtüren geöffnet werden

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

m

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Ich selbst

Der entgegenkommende PkwVariation zur Mutterfrage

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Wo ist das Parken verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

An Taxenständen

Wie verhalten Sie sich auf einer Autobahn bei diesem Verkehrszeichen?

Bei Stau auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren

Bei Stau abbremsen und Warnblinklicht einschalten

Aufmerksamkeit erhöhen, vorsorglich Abstand vergrößern

Was wirkt auf langen Fahrten der Ermüdung entgegen?

Rechtzeitige und ausreichende Pausen

Kaffeetrinken statt Pausen

Gymnastische Übungen während der Pausen

Was gilt auf Autobahnen?

Bei Dunkelheit darf unter keinen Umständen schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt

Halten auf der Fahrbahn und auf dem Seitenstreifen verboten

Rückwärtsfahren verboten

Für welche Kraftfahrzeuge gilt die Autobahn-Richtgeschwindigkeit?

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6,0 t

Für Pkw und Motorräder

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2,5 t

Worauf weist die Zahl "26" in diesem Verkehrszeichen hin?

Auf die Entfernung von der Ausfahrt bis Düsseldorf-Benrath

Auf die A 26

Auf die Autobahnausfahrt Nummer 26

Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Woran kann das liegen?

Radeinstellung nicht in Ordnung

Achslenker verbogen

Lenkungsdämpfer lose

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?

Gegenlenken

Geschwindigkeit herabsetzen

Stark beschleunigen

Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?

90 kg (= 15 %)

24 kg (= 4 %)

60 kg (= 10 %)

Was ist nach der Umrüstung auf Winterreifen (M+S) zu beachten?

Der Luftdruck soll niedriger als bei Sommerreifen sein

Der Luftdruck soll etwas höher als bei Sommerreifen sein (ca. 0,2 bar)

Auf trockener Fahrbahn können die Fahreigenschaften anders sein

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren