Worauf müssen Sie sich jetzt einstellen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Dass der blaue Pkw zum Überholen ansetzt
Dass der grüne Lkw höchstens 80 km/h fährt
Dass der weiße Lkw beschleunigt
Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss
Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- eine Gefahrbremsung durchführen
- die Geschwindigkeit vermindern
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für das Motorrad frei zu machen
Ich biege ab, nachdem das Motorrad mich überholt hat
Ich biege ab, um den Motorradfahrer nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden
Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen? Dass Kinder
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?
Fußgänger nutzen die Fahrbahn
Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn
Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?
Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln
Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten
Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Welches Verhalten ist richtig?
Die Straßenbahn muss mich vorher abbiegen lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen
Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Hier beginnt eine Zone mit einer
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?
Für alle Kraftfahrer unter 21 Jahren
Für alle Kraftfahrer in der Probezeit
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Wo ist das Halten verboten?
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Sie fahren mit höherer Geschwindigkeit. Wo können Sie besonders von Hindernissen überrascht werden?
In Waldgebieten (Wildwechsel)
Was müssen Sie als Fahrer eines Zuges mit auflaufgebremstem Anhänger beachten?
Rückwärtsfahren mit dem Zug ist nicht bei allen Anhängern ohne weiteres möglich
Bei manchen Anhängern muss vor dem Rückwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden
Bei manchen Anhängern muss vor dem Vorwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden
Welche Profiltiefe müssen Ihre Reifen mindestens aufweisen?
Aufgrund mehrerer Verstöße innerhalb der Probezeit hat die Behörde die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Der Fahranfänger kommt dieser Anordnung nicht nach. Womit muss er jetzt rechnen?
Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis
Mit zusätzlichen Punkten im Fahreignungsregister
Mit einem Bußgeldbescheid
Sie fahren auf einer Landstraße. Vor Ihnen hat sich eine langsam fahrende Fahrzeugschlange von ca. 15 Fahrzeugen gebildet. Wie verhalten Sie sich?
Ich bleibe zunächst hinter der Fahrzeugschlange
Ich fordere Vorausfahrende durch Lichthupe und Blinken zum Überholen auf
Ich überhole die Fahrzeugschlange schnellstmöglich
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag fahren wollen?
Auf dem Beifahrersitz darf eine nach vorn gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden
Auf dem Beifahrersitz darf eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden
Eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder darf auf dem Beifahrersitz nicht angebracht werden
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Freie Wahl markierter Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Freie Wahl markierter Fahrstreifen für alle Kraftfahrzeuge
Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Ein Pkw mit Bremskraftverstärker ist mit Motorschaden liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen richtig?
Die Wirkung der Fußbremse wird durch den stillstehenden Motor nicht beeinträchtigt
Möglichst eine Abschleppstange benutzen
Auch mit erhöhtem Pedaldruck kann beim abgeschleppten Pkw nur eine geringe Bremswirkung erreicht werden
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Überholen darf nicht durch Hupen angekündigt werden
Parkende Pkw dürfen mit der Parkleuchte gesichert werden
Bei Dunkelheit darf mit Standlicht gefahren werden