Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Wie verhalten Sie sich?
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Wie sollten Sie sich verhalten?
Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben
Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Wo ist das Überholen verboten?
An unübersichtlichen Straßenstellen
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Welches Verhalten ist richtig?
Vor der entgegenkommenden Person durchfahren, weil diese wartepflichtig ist
Warten, weil beide Personen Vorrang haben
Weiterfahren, weil mich beide Personen vorlassen müssen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf ein Verbot für Radfahrer
Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen
Auf einen benutzungspflichtigen Radweg
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit vermindern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der Straßenverlauf dies erfordert
Weil das andere Fahrzeug weiterfahren könnte
Weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennbar ist
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Vergaser oder Einspritzanlage
Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger möchte die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?
Vorsichtig weiterfahren, da keine Markierungen zu erkennen sind
Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Womit müssen Sie hier rechnen?
Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen
Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben
Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird
Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit
- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen
- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden
Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie spätestens anhalten können? Innerhalb der
- doppelten Strecke der Sichtweite
Sie mussten nach einer Reifenpanne das Notrad montieren. Was ist bei der Weiterfahrt verboten?
Mit dem Notrad länger als unbedingt erforderlich zu fahren
Schneller als 80 km/h zu fahren
Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?
Fahren mit zu geringem Abstand
Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand
Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs
Woran können Sie erkennen, wann Sie Ihr Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung vorführen müssen?
An der Eintragung im Fahrzeugschein
Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?
Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht
Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen
Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen
Sie wollen mit einem Automatik-Pkw (hydraulischer Wandler) losfahren. Was müssen Sie wissen?
Der Wählhebel darf nur bei stehendem Motor betätigt werden
Beim Einlegen einer Fahrstufe muss der Pkw in der Regel mit der Betriebsbremse festgehalten werden
Die Drehzahl muss wesentlich erhöht werden, damit der Motor nicht abgewürgt wird
Hier bildet sich ein Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?
So weit rechts wie möglich fahren, um links Platz für eine Gasse zu machen
So weit links wie möglich fahren, um rechts Platz für eine Gasse zu machen
Möglichst Warnblinklicht einschalten, um nachfolgende Fahrzeuge zu warnen
Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?
Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist
Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren
Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist