Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Welches Verhalten ist richtig?

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Vor der entgegenkommenden Person durchfahren, weil diese wartepflichtig ist

Warten, weil beide Personen Vorrang haben

Weiterfahren, weil mich beide Personen vorlassen müssen

Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?

Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe

Weil ich leicht zu übersehen bin

Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?

Für alle Kraftfahrer unter 21 Jahren

Für alle Kraftfahrer in der Probezeit

Für alle Kraftfahrer

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre zügig weiter

Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran

Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen

Ich fahre als Erster

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Linksabbieger können sich gefährlich nahekommen

Sichteinschränkungen durch Entgegenkommende

Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern

Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?

Auf Strecken, die durch Wald führen

Auf stark befahrenen Strecken

Auf Brücken

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?

Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind

Wenn Fahrstreifen enden

Wenn Einfädelungsstreifen einmünden

Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre

Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen

Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende

Was müssen Sie einstellen, wenn Sie ein fremdes Fahrzeug fahren wollen?

Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt

Innenspiegel, Außenspiegel

Tageskilometerzähler

Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?

Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn

Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt

Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen

Sie fahren bei Nässe mit einem Pkw und Anhänger auf einer schmalen Landstraße und nähern sich einer übersichtlichen, aber engen Linkskurve. Wie verhalten Sie sich?

Ich bremse erst im Scheitelpunkt der Kurve

Ich bleibe in der Mitte des Fahrstreifens und beschleunige erst wieder beim Übergang in die Gerade

Ich verringere die Geschwindigkeit vor der Kurve

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie hinter Ihrem Pkw einen Anhänger mit Auflaufbremse mitführen wollen?

Dass die tatsächliche Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die für den Pkw zugelassene Anhängelast

Dass das Abreißseil mit dem Zugfahrzeug verbunden ist

Dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit dieses Zuges auch auf Autobahnen 60 km/h beträgt

An einer Ampel, die "Rot" zeigt, hält neben Ihnen ein Pkw mit einem jungen Mann am Steuer, der mit dem Gas spielt und beim Umschalten der Ampel offenbar als Erster lospreschen und Sie abhängen will. Wie reagieren Sie?

Ich lasse mich nicht herausfordern, bleibe cool und lasse den anderen fahren

Ich nehme die Herausforderung an und versuche das Gleiche

Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?

Abblendlicht einschalten

Nur Standlicht einschalten

Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen

Sie haben Ihr zugelassenes Fahrzeug verkauft. Der Käufer hat bezahlt. Was müssen Sie tun?

Namen und Anschrift des Käufers unverzüglich der Zulassungsstelle mitteilen

Die Prüfplakette vom amtlichen Kennzeichen entfernen

Dem Käufer die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis) gegen Empfangsbestätigung aushändigen

Wie können Sie Kraftstoff sparen?

Dachgepäckträger oder Skihalter abnehmen

Mindestens Reifendruck nach Betriebsanleitung einhalten

Nicht im höchsten Gang fahren

Das Schloss eines Sicherheitsgurtes schließt nicht. Was tun Sie?

Mit geringer Geschwindigkeit fahren

Nichts, weil der Sitz mit Airbag ausgerüstet ist

Schloss instand setzen lassen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren