Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf das Ende

- eines Spielplatzes

- eines Fußgängerbereichs

- eines verkehrsberuhigten Bereichs

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch abgefahrene Reifen

Durch Lackierung des Fahrzeuges

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Persönliche Fähigkeiten

Sicht- und Wetterverhältnisse

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Vor dem Andreaskreuz warten

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Einmündungen werden übersehen

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Es wird zu schnell gefahren

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Wo ist das Parken verboten?

Vor Bordsteinabsenkungen

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind

Auf dem Fußgängerüberweg warten, um den Fahrzeugrückstau zu verkürzen

Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Sie wollen auf einem Platz mit Parkscheinautomat parken. Was haben Sie zu beachten?

Gültigen Parkschein am Fahrzeug so anbringen, dass er von außen gut lesbar ist

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit nicht überschreiten

Ein Parkschein ist immer überflüssig, wenn Sie eine Parkscheibe benutzen

Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?

Die vom Fahrzeughersteller angegebene Dachlast (Betriebsanleitung) darf nicht überschritten werden

Die Fahreigenschaften werden nachteilig beeinflusst

Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden

Wofür müssen Sie vor Antritt einer Fahrt mit Ihrem Pkw sorgen?

Dass Sie nach hinten ausreichende Sicht haben

Dass auch die Mitfahrer die vorhandenen Sicherheitsgurte anlegen können

Dass keine Gegenstände (z.B. Verbandkasten, Autoatlas, Fotoapparat) lose auf der hinteren Ablage liegen

Wann müssen Sie mindestens mit Abblendlicht fahren?

Während der Dämmerung

Am Tage, wenn es die Sichtverhältnisse erfordern

Beim Durchfahren schlecht beleuchteter Unterführungen

Welche gefährlichen Mängel können an einem auflaufgebremsten Anhänger nach längerer Standzeit vorhanden sein?

Der Reifendruck kann sich durch Sonneneinstrahlung stark erhöht haben

Kabelverbindungen können beschädigt sein

Die Bremse kann wegen Rost wirkungslos sein

Sie möchten außerhalb geschlossener Ortschaften auf einer schmalen Allee überholen. Worauf müssen Sie besonders achten?

Fehleinschätzungen von Abständen und Gegenverkehr führen häufig zu schweren Unfällen

Fahrzeuge mit hohen Aufbauten weichen häufig Ästen aus

Wegen der geringen Fahrbahnbreite können selbst Radfahrer bei Gegenverkehr häufig nicht überholt werden

Wann tritt bei einem Anhänger mit Auflaufbremse die Bremswirkung ein?

Beim Auflaufen des Anhängers auf das Zugfahrzeug

Vor Eintreten der Bremswirkung beim Zugfahrzeug, damit der Zug gestreckt bleibt

Zeitgleich mit der Betätigung des Bremspedals im Zugfahrzeug

Reifenverschleiß belastet die Umwelt. Wodurch kann die Lebensdauer von Reifen verlängert werden?

Durch Vermeiden hoher Geschwindigkeiten

Durch Einhalten des Reifendrucks, der in der Betriebsanleitung angegeben ist

Durch Fahren mit Winterreifen (M+S) im Sommer

Sie beinden sich in der Probezeit und sind bisher nicht auffällig geworden. Welche Folgen können eintreten, wenn Sie an dem Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." nicht anhalten und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden?

Anordnung zum erneuten Ablegen einer theoretischen Fahrerlaubnisprüfung

Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger

Eintrag in das Fahreignungsregister

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert

Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden

Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren