Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Erste-Hilfe-Station

Auf eine Kreuzung

Auf eine Gefahrstelle

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?

Warnblinklicht einschalten

Wenden und den Tunnel verlassen

Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen

Wo müssen Sie warten?

An der Haltlinie

In Höhe der Ampel

An der Sichtlinie

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?

Tunnellänge

Gute Fahrbahnmarkierung

Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?

Steine könnten auf der Fahrbahn liegen

Halten und Parken vermeiden

Vorausfahrende Fahrzeuge könnten plötzlich abbremsen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Wie verhalten Sie sich?

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?

Konzentrationsmangel

Sekundenschlaf

Fahrfehler

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten

Einen ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Personen einhalten

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Wie dürfen Sie in Ihrem Pkw ein elfjähriges Kind von 140 cm Größe mitnehmen?

Auf der hinteren Sitzbank mit angelegtem Beckengurt

Auf einer Sitzerhöhung mit Prüfzeichen und mit angelegtem Dreipunktgurt

Mit angelegtem Dreipunktgurt

Sie möchten außerhalb geschlossener Ortschaften auf einer schmalen Allee überholen. Worauf müssen Sie besonders achten?

Fehleinschätzungen von Abständen und Gegenverkehr führen häufig zu schweren Unfällen

Fahrzeuge mit hohen Aufbauten weichen häufig Ästen aus

Wegen der geringen Fahrbahnbreite können selbst Radfahrer bei Gegenverkehr häufig nicht überholt werden

Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?

Ladung darf in keinem Fall nach vorn über das ziehende Fahrzeug hinausragen

Ladung, die mehr als 1 Meter über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden

Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen

Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Woran kann das liegen?

Düsen verstopft

Sicherung defekt

Kein Wasser im Vorratsbehälter

Wie können Sie ausreichende Sicht durch die Frontscheibe erhalten?

Bei Nebel den Scheibenwischer von Zeit zu Zeit einschalten

Bei innen beschlagener Scheibe Lüftung ausschalten und Fenster geschlossen halten

Bei Schneematsch die Scheibenwischer schon einschalten, bevor Ihnen andere Fahrzeuge Matsch auf die Scheibe schleudern

Wie müssen Sie nachts ein Fahrzeug sichern, das an einer Stelle liegen geblieben ist, an der es eine Gefahr für den übrigen Verkehr bildet?

Sofort Warnblinklicht einschalten

Warndreieck in ausreichender Entfernung aufstellen

Rückfahrscheinwerfer einschalten

Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?

Abblendlicht einschalten

Nur Standlicht einschalten

Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Außerortsstraße ein Stau gebildet hat?

So weit wie möglich zur Mitte fahren, um die Ursache des Staus feststellen zu können

Auf die linke Seite Ihres Fahrstreifens fahren und in der Mitte eine freie Gasse schaffen

Auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren

Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?

Bunte Aufkleber aufbringen

Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben

Es darf nichts verändert werden

Auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften fährt vor Ihnen ein Pkw etwas langsamer, als es erlaubt ist. Sie ärgern sich über den langsameren Pkw. Wie verhalten Sie sich?

Ich passe meine Geschwindigkeit dem Vorausfahrenden an

Ich überhole an geeigneter Stelle

Ich betätige die Lichthupe, bis der Pkw vor mir schneller fährt

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren