Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 2

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?

Fahrzeug nicht verlassen

Warnblinklicht einschalten

Notdienste über Notrufstation informieren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Das Mofa muss warten

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Wie erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf der Autobahn?

An der Pfeilrichtung auf den Leitpfosten

An dem Verkehrszeichen "Ausfahrt"

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?

Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren

Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben

Dass sie auf der Fahrbahn umkehren

Womit müssen Sie rechnen? Die Radfahrerin vor mir wird

mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen

nach links abbiegen

auf die andere Straßenseite fahren

Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?

Warnblinklicht einschalten

Wenden und den Tunnel verlassen

Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?

Den Radfahrer durchfahren lassen

Schulterblick" durchführe

Vor dem Radfahrer abbiegen

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen

Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Unverändert weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereit sein

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Ihre Geschwindigkeit ist um mindestens 20 km/h höher als die des Lkws. Was ist richtig?

Abbremsen und hinter dem Lkw auf die Autobahn auffahren

Den Lkw rechts überholen und dann auf die Autobahn auffahren

Am Ende des Einfädelungsstreifens anhalten und dann auf die Autobahn auffahren

Sie fahren auf einer Landstraße und werden von einem hinter Ihnen fahrenden Pkw bedrängt. Wie sollten Sie reagieren?

Ich behalte meine Geschwindigkeit bei und halte mich rechts, um dem nachfolgenden Pkw das Überholen zu ermöglichen

Ich erhöhe meine Geschwindigkeit, bis der nachfolgende Pkw aufhört, mich zu bedrängen

Ich vermindere meine Geschwindigkeit, bis der nachfolgende Pkw aufhört, mich zu bedrängen

Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?

Sofort bremsen und nach rechts ausweichen

Wie bisher weiterfahren

Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?

Den mittleren

Den linken

Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?

Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen

Sie haben ein zugelassenes Fahrzeug erworben. Was müssen Sie tun?

Der Zulassungsbehörde einen Versicherungsnachweis vorlegen

Unverzüglich umschreiben lassen

Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?

Ständig, solange kein anderes Fahrzeug Sie überholen will

Solange es nötig ist, um andere Fahrzeuge zu überholen

Solange Sie hinter einem Fahrzeug fahren, das auf dem linken Fahrstreifen überholt

Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?

90 kg (= 15 %)

24 kg (= 4 %)

60 kg (= 10 %)

Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?

Ladung darf in keinem Fall nach vorn über das ziehende Fahrzeug hinausragen

Ladung, die mehr als 1 Meter über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden

Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen

Sie haben Ihren zugelassenen Wohnanhänger während des Winterhalbjahres auf einem Campingplatz abgestellt. Was gilt hinsichtlich der Hauptuntersuchung?

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin verschiebt sich um die Standzeit

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin ist einzuhalten

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren