Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?

Ich muss warten

Das blaue Fahrzeug muss warten

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweils m

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Wie sollten Sie sich verhalten?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Bremsbereit bleiben

Unverändert weiterfahren

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Blinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten? Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Womit müssen Sie rechnen?

Dass Fahrzeuge anfahren

Dass Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn treten

Dass Fahrzeugtüren geöffnet werden

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße

Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht

Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann

Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?

Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht

Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen

Ihnen ist Folge zu leisten

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Hupen und weiterfahren

Um wie viel Prozent erhöht sich bei Tempo 160 km/h im Allgemeinen der Kraftstoffverbrauch (l/100 km) eines Mittelklasse-Pkw gegenüber der Fahrt mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h?

Um bis zu 10 %

Um bis zu 5 %

Um bis zu 35 %

Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?

Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz

Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht

Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich

Wo finden Sie Angaben über die zulässig gebremsten Anhängelasten für Ihren Pkw?

Im Führerschein

Im Fahrzeugschein

Im Versicherungsschein

Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?

Sofort bremsen und nach rechts ausweichen

Wie bisher weiterfahren

Das korrekte Einstellen des linken Außenspiegels ist nicht möglich. Was tun Sie?

Verstelleinrichtung instand setzen lassen

Nichts, da die Beobachtung über den Innenspiegel ausreicht

Ihr Fahrzeug hat auf den Rücksitzen keine Kopfstützen. Was kann geschehen, wenn Sie dort Personen mitnehmen?

Es besteht kein erhöhtes Verletzungsrisiko

Bei einem Heckaufprall erhöht sich das Verletzungsrisiko für diese Personen

Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?

Mit Gegenverkehr

Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen

Mit Rutschgefahr beim Bremsen

Wann dürfen Sie ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen nicht in Betrieb nehmen?

Wenn keine Haftpflichtversicherung besteht

Wenn Sie den Fahrzeugbrief nicht besitzen

Wenn es nicht verkehrssicher ist

Sie fahren einen Pkw mit einem ungebremsten Anhänger. Es kommt ein längeres, starkes Gefälle. Was ist richtig?

Wenn nötig Geschwindigkeit verringern, rechtzeitig niedrigen Gang einlegen, bremsbereit sein

Schieben des Anhängers berücksichtigen

Bremse des Pkw durch häufiges Auskuppeln entlasten

Hinter einem Lkw hat sich eine Pkw-Kolonne gebildet. Welcher Pkw sollte zuerst überholen?

Der letzte Pkw der Fahrzeugkolonne

Der erste Pkw hinter dem Lkw

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren