Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?
Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts
Ich biege im großen Bogen nach rechts ab
Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?
Gegenüber Personen mit erkennbaren Behinderungen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen und Überholvorgang zügig fortsetzen
Geschwindigkeit allmählich verringern, aber den Überholvorgang fortsetzen
Überholvorgang abbrechen und wieder nach rechts einscheren
Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt? Nach 100 m folgt das Verkehrszeichen
- "Halt. Vorfahrt gewähren."
- "Vorrang des Gegenverkehrs."
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Wie verhalten Sie sich hier?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten
Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
So spät wie möglich zurückschalten
Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?
Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Welches Verhalten ist richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich ordne mich auf dem rechten Fahrstreifen ein
Ich fahre mit unveränderter Geschwindigkeit weiter
Ich reduziere meine Geschwindigkeit
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?
Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist
Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren
Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist
Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt gerissen ist. Was tun Sie?
Fahrt fortsetzen, sobald der Zurrgurt ausgetauscht ist
Fahrt fortsetzen, weil die Ladung beim Verrutschen durch die Bordwände aufgefangen wird
Fahrt fortsetzen, wenn durch andere ausreichende Sicherungsmittel die Ladung gesichert ist
Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?
Auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben, Geschwindigkeit verringern und die Pkw nicht überholen
Auf dem mittleren Fahrstreifen überholen
Auf den linken Fahrstreifen überwechseln und die Lichthupe betätigen oder aufblenden, bis der Vordermann den Fahrstreifen freigibt
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
Sie halten mit Ihrem Fahrzeug an, um Mitfahrende rechts aussteigen zu lassen. Dort verläuft ein Radweg. Was sollten Sie tun?
Ich sollte nur den Verkehr im Innenspiegel beobachten
Ich sollte die Aussteigenden auf den Radweg hinweisen
Ich sollte mich vergewissern, dass keine Radfahrer kommen
Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?
Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab
Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach
Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst
Wie haben Sie sich beim Rückwärtsfahren zu verhalten?
Niemals ohne Warnblinklicht fahren
Hauptsächlich nach hinten schauen; außerdem nach vorn und zur Seite absichern
Besonders aufmerksam und langsam fahren
Welche gefährlichen Mängel können an einem auflaufgebremsten Anhänger nach längerer Standzeit vorhanden sein?
Der Reifendruck kann sich durch Sonneneinstrahlung stark erhöht haben
Kabelverbindungen können beschädigt sein
Die Bremse kann wegen Rost wirkungslos sein
Der Sicherheitsgurt rollt sich nicht mehr automatisch auf. Woran kann das liegen?
Automatische Aufrollvorrichtung ist defekt
Sitzverstellung ist defekt
Sicherheitsgurt ist verdreht