Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
An einer Unfallstelle wird vor Gefahr gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- eine Gefahrbremsung durchführen
- die Geschwindigkeit vermindern
Welches Verhalten ist richtig?
Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?
Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren
Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt
Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn an der Kreuzung das Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." steht
Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen? Dass Kinder
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann
Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt
Was ist hier zu beachten?
Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass von rechts ein Fahrzeug kommt
Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert
Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- die Regel "rechts vor links" beachten
- Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen
- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen
Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen
Ich muss den Traktor vorbeilassen
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein? Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft
- zu niedrig eingeschätzt wird
- zu hoch eingeschätzt wird
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?
Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung
Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens
Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden
Was ist bei Fahrzeugen mit Planen zu beachten?
Die Planen dürfen die Sicht des Fahrers über die Außenspiegel nach hinten nicht behindern
Unbeladene Anhänger mit hohen Planenaufbauten sind gegen Seitenwind besonders empfindlich
Bei Fahrzeugen mit Planen kann auf eine besondere Sicherung der Ladung verzichtet werden
Was bedeutet dieser Warnhinweis? Auf einem so gekennzeichneten Beifahrerplatz mit betriebsbereitem Airbag
- darf kein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung angebracht werden
- muss der Kindersitz in der dargestellten Weise angebracht werden
- darf ein Kindersitz nur in Fahrtrichtung angebracht werden
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt
Wenn Personen in gleicher Richtung vorausgehen
Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt
Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?
Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen
Ich überhole zügig weiter
Während Sie in einem Verkehrsstau stehen, sehen Sie im Rückspiegel, wie sich ein Motorradfahrer an der wartenden Fahrzeugschlange "vorbeischlängelt". Wie verhalten Sie sich?
Ich hupe und notiere sein Kennzeichen
Ich lasse ihn vorbeifahren
Ich sorge dafür, dass auch er anhalten muss
Warum wirkt sich umweltschonendes Fahren im Allgemeinen auch auf die Verkehrssicherheit günstig aus?
Weil beim umweltschonenden Fahren hohe Geschwindigkeiten vermieden werden, so dass gefährliche Situationen seltener auftreten
Weil beim Fahren mit alternativen Kraftstoffen nur langsam gefahren werden kann
Weil dabei vorausschauend gefahren wird, so dass etwaige Gefahren früh erkannt und deshalb besonders gut vermieden werden können