Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie? Sie müssen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?

Ich schalte das Abblendlicht ein

Ich schalte das Standlicht ein

Ich brauche kein Licht einzuschalten

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Womit müssen Sie rechnen?

Das Motorrad könnte nach links ausscheren

Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten

Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen? Mit einem

Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

Pkw, der abgeschleppt wird

Lkw, der liegen geblieben ist

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Was ist hier zu beachten?

Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten? Sie dürfen die Linie

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur zum Überholen überqueren

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Zündanlage

Motor-Luftfilter

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Ein Pkw ist mit Winterreifen (M+S) ausgerüstet. Am Armaturenbrett ist ein Aufkleber "Mit M+S 160" angebracht. Was bedeutet das?

Der Aufkleber gilt nicht bei regennasser Fahrbahn

Der Aufkleber gilt nicht bei trockener Fahrbahn

Man darf höchstens 160 km/h fahren

Ihre Geschwindigkeit ist um mindestens 20 km/h höher als die des Lkws. Was ist richtig?

Abbremsen und hinter dem Lkw auf die Autobahn auffahren

Den Lkw rechts überholen und dann auf die Autobahn auffahren

Am Ende des Einfädelungsstreifens anhalten und dann auf die Autobahn auffahren

Sie fahren einen Pkw und während der Fahrt klingelt Ihr Mobiltelefon. Was ist hierbei zu beachten, wenn Sie keine Freisprechanlage haben?

Zum Telefonieren muss die Fahrt unterbrochen werden

Zum Telefonieren muss der Motor ausgeschaltet sein

Die Bedienung des Mobiltelefons darf während der Fahrt nicht mehr als 15 Sekunden in Anspruch nehmen

Gleich nach dem Losfahren machen Sie eine Bremsprobe. Warum?

Um die Bremsanlage schnell zu entlüften

Um die Wirkung der Betriebsbremse zu prüfen

Wann müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren? Bei erheblicher Sichtbehinderung durch

- beschlagene Windschutzscheibe

- Regen

- Nebel oder Schneefall

Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?

Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle

Auf die Nummer einer Europastraße

Auf die Nummer einer Autobahn

Das Lenkrad lässt sich schwerer als normal drehen. Was kann die Ursache dafür sein?

Lenkhilfe ausgefallen

Lenkgetriebe defekt

Reifenluftdruck zu hoch

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende der Kraftfahrstraße

Auf das Ende der Autobahn

Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren wollen?

Die Ladung muss sicher befestigt sein und darf keinen vermeidbaren Lärm verursachen

Einzelne Gegenstände, z.B. Pfähle, Stangen, waagerecht liegende Platten, dürfen seitlich über den Umriss des Fahrzeuges hinausragen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren