Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich? Ich halte möglichst weit rechts oder in einer Pannenbucht und
- schalte die Warnblinkanlage ein.
- lasse den Zündschlüssel stecken.
Womit müssen Sie rechnen?
Dass Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn treten
Dass Fahrzeugtüren geöffnet werden
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Von den Sichtverhältnissen
Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?
Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird
Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren
Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren
Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Wenn keine Personen in der Nähe sind, darf ich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Eine Person will die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole wartende Fahrzeuge mit besonderer Vorsicht
Ich bereite mich auf das Anhalten vor
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Durch hektische Fahrweise
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen
Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?
Geschwindigkeit sofort verringern
Warnblinklicht einschalten
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Wie müssen Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die
- in gleicher Richtung fahren
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch zu spätes Abblenden
Durch zu großen Abstand nach vorn
Wegen "Tieferlegung" Ihres Pkw ist eine Begutachtung erforderlich. Wann muss diese erfolgen?
Zusammen mit der nächsten Hauptuntersuchung, spätestens 1 Jahr nach Umbau
Nach Aufforderung durch die Zulassungsstelle
Unverzüglich nach dem Umbau
Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?
Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister
Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung
Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr
Wann müssen Sie das Warnblinklicht einschalten?
Bei jedem Be- oder Entladen
Wenn Sie in zweiter Reihe parken
Wenn Ihr Fahrzeug an einer Stelle liegen bleibt, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann
Was müssen Sie als Fahrer eines Zuges mit auflaufgebremstem Anhänger beachten?
Rückwärtsfahren mit dem Zug ist nicht bei allen Anhängern ohne weiteres möglich
Bei manchen Anhängern muss vor dem Rückwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden
Bei manchen Anhängern muss vor dem Vorwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?
Geschwindigkeit herabsetzen
Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?
Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen
Ich überhole zügig weiter
Wo müssen Sie zum Parken eine Parkscheibe benutzen?
Wo es durch Verkehrszeichen angeordnet ist
Im eingeschränkten Haltverbot
An einer defekten Parkuhr
Warum soll ein längeres, starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?
Weil dadurch unnötiger Verschleiß an den Bremsen eintritt
Weil die Motorbremswirkung nicht zum Tragen kommen kann
Weil dann der Bremskraftverstärker nicht mehr wirken kann
Was müssen Sie nach dem Ankuppeln eines einachsigen Anhängers mit Auflaufbremse tun?
Vorhandenes Stützrad in die oberste Stellung bringen
Abreißseil an der Anhängekupplung des Motorwagens einhängen
Funktion der Bremse prüfen