Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

Im Morgengrauen

In der Mittagszeit

Während der Abenddämmerung

Welches Verhalten ist richtig? Ich darf

- als Erster abbiegen

- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen

Wie sollten Sie sich verhalten?

bremsbereit bleiben

auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

unvermindert weiterfahren

Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?

Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren

Nicht wenden

Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Auf Wintersportler achten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen

Das Motorrad muss warten

Welches Verhalten ist richtig?

Kreuzung zügig überqueren

Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten

Wo ist das Überholen verboten?

An Bussonderfahrstreifen

An unübersichtlichen Straßenstellen

An Fußgängerüberwegen

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Starker, dunkler Auspuffqualm

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?

Unverzüglich eine Pause einlegen

Anregende Musik hören

Sich in frischer Luft bewegen

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Geschwindigkeit sofort verringern

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?

Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen

Was ist beim Abschleppen zu beachten?

Motorräder dürfen nur mit fester Verbindung abgeschleppt werden

Abschleppseil/Abschleppstange muss deutlich gekennzeichnet sein

Der Abstand zwischen den Fahrzeugen darf nicht größer als 5 m sein

Was wirkt auf langen Fahrten der Ermüdung entgegen?

Rechtzeitige und ausreichende Pausen

Kaffeetrinken statt Pausen

Gymnastische Übungen während der Pausen

Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?

Beobachten, ob der Zug weiterhin auf dem Seitenstreifen bleibt

Dem Zug das Überwechseln auf die Fahrbahn ermöglichen, wenn er links blinkt

Wenn der Zug links blinkt, Lichthupe betätigen und zügig vorbeifahren

Die Ampel hat gerade auf "Gelb" gewechselt. Wie verhalten Sie sich als Linksabbieger? Ich muss

- anhalten

- abbiegen

Welche Effekte treten beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit auf?

Erhöhter Schadstoffausstoß

Verringerter Lärmpegel

Erhöhter Kraftstoffverbrauch

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?

Wegen der Lärmbelästigung

Weil der Motor sonst zu heiß wird

Weil Teile der Auspuffanlage auf die Fahrbahn fallen können

Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten? Während des Abschleppens ist

- nach Möglichkeit eine Abschleppstange zu benutzen

- bei Ausfall des Motors die aufzubringende Kraft am Bremspedal erheblich höher

- zusätzlich die Nebelschlussleuchte zur Signalisierung des Abschleppvorgangs anzuschalten

Was ändert sich durch das Mitführen eines zweiachsigen Anhängers hinter einem Pkw?

Beim Abbiegen und in Kurven wird mehr Platz benötigt

Die Fahrstabilität nimmt zu

Das Beschleunigungsvermögen nimmt ab

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren