Sie wollen den blauen Pkw überholen. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zunächst nicht überholen, da sich ein Motorrad im toten Winkel befindet
Geschwindigkeit beibehalten, da diese zum Überholen ausreichend ist
Beschleunigen, da ich nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen darf
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch volles Ausfahren aller Gänge
Durch richtigen Reifendruck
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Mit einer Ein- oder Ausfahrt zum Flugplatz
Mit plötzlich auftretendem Fluglärm
Was versteht man unter defensivem Fahren?
Mit Fehlern anderer rechnen
Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten
Nicht auf dem eigenen Recht bestehen
Womit müssen Sie rechnen?
Nur mit dem von rechts kommenden Bus
Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten? Dass die Kinder
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Die Blendempfindlichkeit nimmt ab
Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration
An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wer muss warten?
Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Was müssen Sie beim Beladen eines Anhängers beachten? Die Ladung
- muss sicher verstaut werden
- darf nach vorn höchstens 1 m über das Zugfahrzeug hinausragen
- darf nach hinten ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 m über die Rückstrahler hinausragen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf ein Verbot für Fahrzeuge, deren Breite einschließlich Ladung 2 m überschreitet
Auf eine Fahrbahn von 2 m Breite
Auf einen vorgeschriebenen Seitenabstand von mindestens 2 m zu anderen Fahrzeugen
Ihr Pkw hat auf der Autobahn eine Reifenpanne. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- das Warndreieck in etwa 100 m Entfernung aufstellen
- das Warnblinklicht einschalten und möglichst weit rechts anhalten
- bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung
Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens
Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Welche Vorteile bietet ein Antiblockiersystem (ABS)?
Beim Bremsen wird das Blockieren der Räder verhindert
Kurven können wesentlich schneller durchfahren werden
Selbst bei starkem Bremsen bleibt die Lenkfähigkeit erhalten
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts auf Straßen mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung vom Vorausfahrenden einen so großen Abstand halten, dass ein Überholer einscheren kann?
Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?
Laute Musik bei geöffneten Fenstern
Den Motor im Stand warmlaufen lassen
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Geschwindigkeit vermindern und notfalls anhalten
Beschleunigen, um möglichst schnell aus dem Bereich der Blendung herauszukommen
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren