Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?

Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Fußgängerüberweg wartet

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wann wird ein Überholender gefährdet? Wenn der Eingeholte

- zum Überholen ausschert

- plötzlich beschleunigt

- seine Geschwindigkeit stark verringert

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig? Ich darf

- den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?

Verkürzte Reaktionszeit

Schwere Augenlider

Häufiges Gähnen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Ampel

Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht

Auf eine Zollstelle

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?

Höchstens 24 Stunden

Auch noch nach Wochen

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Mofas

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Kleinkrafträder

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?

Antwort: m

Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?

Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir

Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers

Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt?

Mit verringertem Sicherheitsabstand an die Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs hängen

In einem Tunnel mit Gegenverkehr am rechten Fahrbahnrand orientieren

Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone einprägen

Wer muss warten?

Ich muss warten

Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt

Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?

800 m

400 m

200 m

Wozu neigt ein Pkw mit Vorderradantrieb, wenn man in der Kurve zu viel Gas gibt?

Er neigt zum Übersteuern

Er neigt dazu, vorne auszubrechen

Er neigt dazu, hinten auszubrechen

Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit mindestens zwei markierten Fahrstreifen für jede Richtung

Auf Autobahnen

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit baulich getrennten Fahrbahnen für jede Richtung

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?

Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde

Langsamer fahren, auf Wild achten

Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt

Warum soll beim Befahren eines längeren Gefälles nicht die Kupplung getreten und der Motor gleichzeitig ausgeschaltet werden?

Die Batterie wird überladen

Bei Fahrzeugen mit Bremskraftverstärker kann trotz erhöhter Pedalkraft die volle Bremswirkung nicht erreicht werden

Bei Fahrzeugen mit Lenkhilfe wird die Lenkung sofort ungewohnt schwergängig

Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Woran kann das liegen?

Radeinstellung nicht in Ordnung

Achslenker verbogen

Lenkungsdämpfer lose

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?

km/h

Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts auf Straßen mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung vom Vorausfahrenden einen so großen Abstand halten, dass ein Überholer einscheren kann?

Bei einer Zuglänge über m

Dürfen Sie auf der Ladefläche Ihres Lkw Personen befördern?

Ja, wenn diese die Ladung begleiten müssen

Ja, zum Sichern der Ladung

Ja, wenn diese dort notwendige Arbeiten auszuführen haben

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren