Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen Lkw durchfahren

Ich lasse den gelben Pkw durchfahren

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen

Ich halte vor der Kreuzung an

Ich darf auf jedem Fahrstreifen rechts abbiegen

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?

einzelne Kinder kehren wieder um

die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig

alle Kinder warten auf dem Gehweg

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

In keinem Fall

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

Zum Überholen

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?

Für alle Kraftfahrer unter 21 Jahren

Für alle Kraftfahrer in der Probezeit

Für alle Kraftfahrer

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Starker, dunkler Auspuffqualm

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- eine Gefahrbremsung durchführen

- bremsbereit sein

- die Geschwindigkeit vermindern

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?

Wenn ich unvermindert weiterfahre

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Unfallstelle absichern

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?

Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen

Die Straße führt auf ein Ufer zu

Die Ein- und Ausfahrstelle für schwimmfähige Fahrzeuge ist frei zu halten

Sie wollen nach einem Kindergeburtstag mehrere kleine Kinder nach Hause bringen. Was ist bei der Beförderung in Ihrem Pkw zu beachten?

Rückhalteeinrichtungen für Kinder brauchen innerhalb geschlossener Ortschaften nicht benutzt zu werden

Das Anschnallen der Kinder mit den vorhandenen Sicherheitsgurten reicht aus

Die Kinder sind mit den vorgeschriebenen Rückhalteeinrichtungen zu sichern

Was gilt auf Kraftfahrstraßen?

Bei Dunkelheit darf schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt

Wenden verboten

Einfahren nur an Kreuzungen und Einmündungen

Womit müssen Sie hier rechnen?

Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung

Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens

Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden

Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?

Antwort: Nr.

Wo ist die Feinstaub-Plakette zur Kennzeichnung schadstoffarmer Fahrzeuge anzubringen?

Deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe

Deutlich sichtbar auf der Innenseite der Heckscheibe

Deutlich sichtbar auf der Außenseite der Windschutzscheibe

Worauf sollten Sie Mitfahrer vor dem Aussteigen hinweisen? Darauf, dass

- nach rechts auf Fußgänger zu achten ist

- an Radwegen Radfahrer wartepflichtig sind

- nach links der fließende Verkehr zu beachten ist

Welche Gefahren können durch falsche Betätigung einer manuellen Leuchtweitenregelung entstehen?

Ausfall der Scheinwerfer

Zu geringe Sichtweite

Blendung des Gegenverkehrs

Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?

Entgegenkommende werden geblendet

Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt

Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen

Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben, Geschwindigkeit verringern und die Pkw nicht überholen

Auf dem mittleren Fahrstreifen überholen

Auf den linken Fahrstreifen überwechseln und die Lichthupe betätigen oder aufblenden, bis der Vordermann den Fahrstreifen freigibt

Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren