Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Motorrad ohne Beiwagen

Pkw

Motorrad mit Beiwagen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre zügig weiter

Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran

Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf einen Fußgängerüberweg

Auf eine Überführung für Fußgänger

Auf eine Unterführung für Fußgänger

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?

1 Stunde

10 Stunden

5 Stunden

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?

Gegenlenken

Geschwindigkeit herabsetzen

Stark beschleunigen

Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?

Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten

Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten

Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann

Sie fahren einen Pkw und während der Fahrt klingelt Ihr Mobiltelefon. Was ist hierbei zu beachten, wenn Sie keine Freisprechanlage haben?

Zum Telefonieren muss die Fahrt unterbrochen werden

Zum Telefonieren muss der Motor ausgeschaltet sein

Die Bedienung des Mobiltelefons darf während der Fahrt nicht mehr als 15 Sekunden in Anspruch nehmen

Welche Höchstgeschwindigkeit muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, um Autobahnen benutzen zu dürfen?

Mehr als km/h

Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit mindestens zwei markierten Fahrstreifen für jede Richtung

Auf Autobahnen

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit baulich getrennten Fahrbahnen für jede Richtung

Warum dürfen Sie hier nicht überholen?

Weil ich die Mittellinie nicht überfahren darf

Weil die übersehbare Strecke nicht ausreichend ist

Weil ich bei Gegenverkehr keinen ausreichenden Seitenabstand hätte

Wozu neigt ein Pkw mit Hinterradantrieb, wenn man in der Kurve zu viel Gas gibt?

Er neigt dazu, hinten auszubrechen

Er neigt dazu, vorne auszubrechen

Er neigt zum Untersteuern

Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?

Unnötiges Umherfahren

Laute Musik bei geöffneten Fenstern

Den Motor im Stand warmlaufen lassen

Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben, Geschwindigkeit verringern und die Pkw nicht überholen

Auf dem mittleren Fahrstreifen überholen

Auf den linken Fahrstreifen überwechseln und die Lichthupe betätigen oder aufblenden, bis der Vordermann den Fahrstreifen freigibt

Ein Fahranfänger parkt innerhalb der Probezeit falsch und muss dafür Verwarnungsgeld zahlen. Womit muss er außerdem rechnen?

Mit der erneuten Ablegung der Fahrerlaubnisprüfung

Mit der Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar

Nach Zahlung des Verwarnungsgeldes mit keinen weiteren Maßnahmen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren