Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch volles Ausfahren aller Gänge
Durch richtigen Reifendruck
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf den Anfang einer Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Auf das Ende der Autobahn
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf das Ende
- eines Fußgängerbereichs
- eines verkehrsberuhigten Bereichs
Warum müssen Sie hier verzögern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil maximal 80 km/h erlaubt sind
Wegen des überholenden Pkw
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Notdienste über Notrufstation informieren
Sie haben auf einer Landstraße einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
Ich stelle das Warndreieck gut sichtbar in ca. 100 m Entfernung vor der Unfallstelle auf
Ich schalte sofort das Warnblinklicht ein
Ich warne, falls erforderlich, andere Fahrzeuge z. B. durch Handzeichen
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge
In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Fußgängerüberweg wartet
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
Unverzüglich eine Pause einlegen
Sich in frischer Luft bewegen
Sie wollen den blauen Pkw überholen. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zunächst nicht überholen, da sich ein Motorrad im toten Winkel befindet
Geschwindigkeit beibehalten, da diese zum Überholen ausreichend ist
Beschleunigen, da ich nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen darf
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- des geringen Verkehrsaufkommens
- des überholenden Kraftfahrzeugs
- der unterbrochenen Mittellinie
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat dies?
Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich wechsle sofort den Fahrstreifen nach rechts
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Was sind vermeidbare Lärmbelästigungen?
Benutzung der Hupe zur Begrüßung
Lautes Zuschlagen von Türen
Vollgasgeben beim Anfahren
Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?
Auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben, Geschwindigkeit verringern und die Pkw nicht überholen
Auf dem mittleren Fahrstreifen überholen
Auf den linken Fahrstreifen überwechseln und die Lichthupe betätigen oder aufblenden, bis der Vordermann den Fahrstreifen freigibt
Sie wollen Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkw mitnehmen. Wodurch wird die Dachlast begrenzt?
Durch die zulässige Gesamtmasse des Pkw
Durch die Angaben über die Dachlast im Fahrzeugschein
Durch die Angaben des Fahrzeugherstellers in der Betriebsanleitung
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Leichtes Beschleunigen am Kurvenausgang
Schnelles Fahren auf nasser Fahrbahn
Unter welchen Bedingungen darf die Ladung nach vorne über das Fahrzeug hinausragen?
Wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Wenn die Ladung mit einer roten Leuchte kenntlich gemacht ist
In welchem Fall dürfen Sie nach 200 Metern auf dem linken Fahrstreifen weiterfahren? Wenn mein Fahrzeug einschließlich Ladung und Spiegel
- tatsächlich maximal 2 Meter breit ist.
- gemäß der Fahrzeugpapiere maximal 2 Meter breit ist.
Was ist für die Wahl der Geschwindigkeit beim Befahren von Alleen mit geringer Fahrbahnbreite von besonderer Bedeutung?
Die schnell wechselnden Lichtverhältnisse erleichtern das Abschätzen der seitlichen Abstände
Das gleichzeitige Abschätzen des Seitenabstands zu den Bäumen und zum Gegenverkehr
Dass bei einem entgegenkommenden breiten Fahrzeug unter Umständen in der halben übersehbaren Strecke angehalten werden muss
Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen?
Langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit
Starkes Motoren- und Reifengeräusch
Fahren auf einer breiten, gut ausgebauten Straße
Worauf weist die Zahl "26" in diesem Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung von der Ausfahrt bis Düsseldorf-Benrath
Auf die Autobahnausfahrt Nummer 26
Was ändert sich durch das Mitführen eines Wohnanhängers?
Hastige Lenkbewegungen erhöhen die Schleudergefahr
Der Bremsweg wird wesentlich kürzer
Der Überholweg wird wesentlich länger