Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Wodurch kann eine gefährliche Situation entstehen?
Durch liegen gebliebene Fahrzeuge
Durch eingeschaltete Beleuchtung am Tage
Durch nicht angepasste Geschwindigkeit
Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?
Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Die Radfahrer müssen warten
Alle müssen anhalten und sich dann verständigen
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen? Durch Ausweichen
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Wie verhalten Sie sich richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und bleibe im mittleren Fahrstreifen
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und wechsle in den rechten Fahrstreifen
Ich reduziere die Geschwindigkeit und bleibe im mittleren Fahrstreifen
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Warum müssen Sie hier verzögern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Es folgt eine scharfe Rechtskurve
Fahrzeuge vor mir könnten stark bremsen
Entgegenkommende Fahrzeuge könnten die Kurve schneiden
Sie haben Ihren zugelassenen Wohnanhänger während des Winterhalbjahres auf einem Campingplatz abgestellt. Was gilt hinsichtlich der Hauptuntersuchung?
Der auf der Prüfplakette angegebene Termin verschiebt sich um die Standzeit
Der auf der Prüfplakette angegebene Termin ist einzuhalten
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Auf den linken Fahrstreifen wechseln
Geschwindigkeit verringern, bremsbereit sein
Weiterfahren, Lichtzeichen geben
Welches Verhalten ist umweltbewusst?
An Sammelparkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen ("P + R")
Bei Stau den Motor abstellen
Fahrgemeinschaften bilden
Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?
Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben
Bei längerem Warten Motor immer abstellen
Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren
Ein Pkw mit Bremskraftverstärker ist mit Motorschaden liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen richtig?
Die Wirkung der Fußbremse wird durch den stillstehenden Motor nicht beeinträchtigt
Möglichst eine Abschleppstange benutzen
Auch mit erhöhtem Pedaldruck kann beim abgeschleppten Pkw nur eine geringe Bremswirkung erreicht werden
Dürfen Sie auf der Ladefläche Ihres Lkw Personen befördern?
Ja, wenn diese die Ladung begleiten müssen
Ja, zum Sichern der Ladung
Ja, wenn diese dort notwendige Arbeiten auszuführen haben
Wo ist das Halten verboten?
Im Bereich von scharfen Kurven
Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen außerhalb der Parkplätze
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
Bremsflüssigkeit nachfüllen genügt
Fahrzeug sofort abstellen
Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?
Die vom Fahrzeughersteller angegebene Dachlast (Betriebsanleitung) darf nicht überschritten werden
Die Fahreigenschaften werden nachteilig beeinflusst
Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden