Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- die Regel "rechts vor links" beachten
- Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen
- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Womit müssen Sie hier rechnen?
Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen
Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben
Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten? Dass die Kinder
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Wer muss warten?
Der Entgegenkommende muss warten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen
Ich muss die Straßenbahn vorlassen
Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?
Ich kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen
Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden
In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen
Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- des geringen Verkehrsaufkommens
- des überholenden Kraftfahrzeugs
- der unterbrochenen Mittellinie
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Die Ladung könnte beschädigt werden
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus
Ich lösche das Feuer soweit möglich
Ich schließe mein Fahrzeug ab
Wann wird ein Überholender gefährdet? Wenn der Eingeholte
- zum Überholen ausschert
- seine Geschwindigkeit stark verringert
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad durchfahren lassen
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen
Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab
Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig
Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte
Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann
Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren
Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?
Beobachten, ob der Zug weiterhin auf dem Seitenstreifen bleibt
Dem Zug das Überwechseln auf die Fahrbahn ermöglichen, wenn er links blinkt
Wenn der Zug links blinkt, Lichthupe betätigen und zügig vorbeifahren
Wie können Sie ausreichende Sicht durch die Frontscheibe erhalten?
Bei Nebel den Scheibenwischer von Zeit zu Zeit einschalten
Bei innen beschlagener Scheibe Lüftung ausschalten und Fenster geschlossen halten
Bei Schneematsch die Scheibenwischer schon einschalten, bevor Ihnen andere Fahrzeuge Matsch auf die Scheibe schleudern
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
Die Bremse an Ihrem Pkw wirkt stark einseitig. Welche Folgen können beim Bremsen eintreten?
Seitliches Ausbrechen des Fahrzeugs
Ausfall des Antiblockiersystems (ABS)
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Kraftfahrstraße
Auf das Ende der Autobahn
Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn
Durch eine technische Änderung an Ihrem Fahrzeug ist die Betriebserlaubnis erloschen. Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen, wenn Sie das Fahrzeug dennoch auf öffentlichen Straßen benutzen?
Mit dem Verlust meines Versicherungsschutzes
Mit einem Eintrag im Fahreignungsregister
Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?
Wenn Ihr Pkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette gekennzeichnet ist
Wenn Ihr Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen kann
Wenn Ihr Pkw schadstoffarm ist