Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf Vorfahrt
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- sich besonders weit rechts einordnen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
Wie verhalten Sie sich?
Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren
Bremsen und nach rechts ausweichen
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf das Ende einer Zone mit einer
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Wo ist das Überholen verboten?
Wo die Verkehrslage unklar ist
Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen
Ich muss die Straßenbahn vorlassen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?
Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht
Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen
Ihnen ist Folge zu leisten
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich hupe und fahre um die Person herum
Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl
Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?
Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren
Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Überholvorgang abbrechen und vorerst hinter dem Lkw bleiben
Geschwindigkeit beibehalten und Überholvorgang vorsichtig fortsetzen
Beschleunigen und Überholvorgang zügig fortsetzen
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wodurch erhöht sich der Kraftstoffverbrauch Ihres Pkw?
Durch zu hohen Reifendruck
Durch Dachgepäckträger oder Skihalter
Durch Mitführen unnötiger Gegenstände
Wo tritt besonders häufig Aquaplaning (Wasserglätte) auf?
Bei Spurrillen in der Fahrbahn
Durch welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle entstehen? Durch Fahrzeuge mit folgenden Abmessungen einschließlich Ladung:
- Länge 10 m, Breite 3,9 m, Höhe 3 m
- Länge 4 m, Breite 2,5 m, Höhe 2,5 m
- Länge 8 m, Breite 2,5 m, Höhe 4 m
Sie fahren 50 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt
Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen
Sie fahren aus unbefestigtem Gelände (z.B. Acker, Baustelle) auf eine öffentliche Straße und verschmutzen diese erheblich. Wer ist für die Beseitigung dieses Verkehrshindernisses verantwortlich?
Die Anlieger dieses Straßenabschnitts
Das zuständige Straßenbauamt
Die Scheibenwischer an Ihrem Pkw funktionieren nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
Scheibenwischermotor defekt
Zu viel Wasser in der Scheibenwaschanlage
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Kettenfahrzeuge haben Vorfahrt
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit
- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen
- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden