Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für die nachfolgenden Fahrzeuge frei zu machen
Ich biege ab, um die Nachfolgenden nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Ich biege ab, nachdem das überholende Fahrzeug an mir vorbei gefahren ist
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Weil ich leicht zu übersehen bin
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?
Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir
Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers
Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf Vorfahrt
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
Wie haben Sie sich zu verhalten?
Beide Radfahrer durchfahren lassen
Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen
Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Womit müssen Sie rechnen?
Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug
Mit einer gefährlichen Linkskurve
Mit Querverkehr vor der Kurve
Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?
Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf meine Geschwindigkeit
Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden
Auf ausreichenden Seitenabstand
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Wer parkt?
Wer sein Fahrzeug verlässt
Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet
Wer länger als drei Minuten hält
Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ein Pkw schert nach dem Überholen ohne ausreichenden Abstand vor Ihnen ein. Wie verhalten Sie sich?
Ich bleibe gelassen, um Konflikte zu vermeiden
Ich bremse ab, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen
Ich betätige die Lichthupe, um auf die Behinderung aufmerksam zu machen
Was ändert sich durch das Mitführen eines zweiachsigen Anhängers hinter einem Pkw?
Beim Abbiegen und in Kurven wird mehr Platz benötigt
Die Fahrstabilität nimmt zu
Das Beschleunigungsvermögen nimmt ab
Wegen einer technischen Veränderung Ihres Fahrzeugs mussten Sie eine Begutachtung durchführen lassen. Wozu sind Sie verpflichtet? Bescheinigung über die Begutachtung
- sofort dem Fahrzeughersteller übersenden
- mitführen oder Fahrzeugpapiere berichtigen lassen
- an der dafür vorgesehenen Stelle in den Fahrzeugbrief einkleben
Was lenkt Sie während der Fahrt stark ab?
Quengelnde Kinder auf den Rücksitzen
Die Bremse an Ihrem Pkw wirkt stark einseitig. Welche Folgen können beim Bremsen eintreten?
Seitliches Ausbrechen des Fahrzeugs
Ausfall des Antiblockiersystems (ABS)
Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?
Wegen der Lärmbelästigung
Weil der Motor sonst zu heiß wird
Weil Teile der Auspuffanlage auf die Fahrbahn fallen können
Ein Pkw mit Servolenkung ist mit Motorschaden liegen geblieben und soll abgeschleppt werden. Was ist richtig? Die Lenkung am liegen gebliebenen Pkw
- ist nicht beeinträchtigt
- geht wesentlich schwerer
Beim Fahren merken Sie, dass Ihr Pkw stets nach links zieht. Welche Ursachen sind möglich?
Linker Hinterreifen stark abgefahren
Zu wenig Luft im linken Vorderreifen
Falsche Radeinstellung an der Vorderachse (Spur, Sturz)
Wozu führt das Hören von lauter Musik, vor allem mit extremen Bässen im Auto?
In der Nähe solcher Fahrzeuge verlieren Blinde die Orientierung
Die Aufmerksamkeit des Fahrers wird erheblich beeinträchtigt
Blinde erkennen dadurch leichter den Verlauf der Fahrbahn
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
Ladung darf in keinem Fall nach vorn über das ziehende Fahrzeug hinausragen
Ladung, die mehr als 1 Meter über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen